Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (2025)

Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (1)

ATX4254.59-0.56%ANDRITZ57.2-1.21%AT&S13.69-1.37%BAWAG GROUP97.7-1.91%CA IMMO22.34-1.24%CPI EUROPE16.7+1.09%DO & CO176.6-1.12%ERSTE GROUP67.5-0.15%EVN21.65+0.23%LENZING30.25-0.17%MAYR-MELNHOF82.1+0.12%OMV47.7+0.85%OESTER. POST31.65±0%RBI26.22-0.76%SBO36.5-1.35%TELEKOM AUSTRIA8.74+0.69%UNIQA9.96-0.6%VERBUND66+0.92%VIENNA INSURANCE41.25+1.1%VOESTALPINE23.98-3.15%WIENERBERGER32.94-2.08%

ATX4254.59-0.56%ANDRITZ57.2-1.21%AT&S13.69-1.37%BAWAG GROUP97.7-1.91%CA IMMO22.34-1.24%CPI EUROPE16.7+1.09%DO & CO176.6-1.12%ERSTE GROUP67.5-0.15%EVN21.65+0.23%LENZING30.25-0.17%MAYR-MELNHOF82.1+0.12%OMV47.7+0.85%OESTER. POST31.65±0%RBI26.22-0.76%SBO36.5-1.35%TELEKOM AUSTRIA8.74+0.69%UNIQA9.96-0.6%VERBUND66+0.92%VIENNA INSURANCE41.25+1.1%VOESTALPINE23.98-3.15%WIENERBERGER32.94-2.08%

Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (2)

Politik

Die Kanalinfo auf YouTube liest sich harmloser als die Selbstbeschreibung einer Pfadfindergruppe: Hass und Gewalt gegen Einzelne oder Gruppen würden nicht befürwortet oder unterstützt. „Wir möchten den Dialog fördern, zur Aufklärung beitragen sowie zu einem besseren Miteinander in der Gesellschaft“, heißt es dort. Doch wer genauer hinsieht, bemerkt schnell, dass die Inhalte des Kanals mitnichten harmlos und friedfertig sind. Vielmehr handelt es sich bei der Gruppierung „Nūr al ‘Ilm | Licht des Wissens“ um eine besonders radikale Islamistengruppierung, die bisher unter dem Radar fliegt – und um Jugendliche wirbt.

Redaktion

NIUS/NIUS

Welche Inhalte diese in den Jugendfreizeiten, Koran-Lesestunden oder im Islamunterricht vermittelt bekommen, davon gibt der Kanal mit mehr als 100 Videos einen Eindruck. In dem Clip „Lehren aus der Schlacht von Uhud“ heißt es etwa, der Prophet sei der Meinung gewesen, „dass wir, also die Gläubigen, auf die Kuffar in Medina warten sollen, dass die Kuffar reinkommen und dass die Kuffar dann in Medina abgeschlachtet werden – von den Seiten und von den Häusern“. „Streetfight in Medina.“ Die Kuffar stehen dabei für Ungläubige; ein Ausdruck, den Islamisten immer wieder nutzen, um Nicht-Muslime abzuwerten.

Bei homosexueller Liebe? „Beide müssen getötet werden“

Im Video über den Propheten Lut wird hingegen folgendes Verhältnis zur Homosexualität vermittelt: „Homosexualität ist natürlich keine kleine Sünde, sondern eine große Sünde. […] Und ihr wisst, es wird getötet im Islam. Wenn ihr seht, dass jemand die Tat macht, dann sollt ihr beide töten: denjenigen, der das macht, und denjenigen, mit dem das gemacht wird. Beide müssen getötet werden.“ Manche Gelehrten hätten abgeleitet, dass der Sünder von einem hohen Gebäude geschmissen oder verbrannt werden soll. „Die Sünde ist sehr schlimm im Islam.“

Und: Auch die Züchtigung der Frau wird als erlaubter Gewaltakt beschrieben. „Wenn sie immer noch darauf [falsches Verhalten] beharrt, schlägt er sie – aber nicht hart, nicht ins Gesicht und ohne, dass er Spuren hinterlässt. Er darf sie auch schlagen, wenn sie die Pflichten Allahs vernachlässigt“, heißt es in einem weiteren Video.

Der Kopf der Gruppierung: Abdur Rahman Shadid.NIUS/NIUS

In demselben Video wird auch die Ermordung von Islamkritikern indirekt legitimiert. Dabei geht es um den Niederländer Theo van Gogh, der 2004 vom radikalen IslamistenMohammed Bouyeri erschossen wurde. Zuvor hatte van Gogh mehrfach Allah und denPropheten Mohammed verspottet. „Er hat den Propheten beleidigt und dann hat manihn auf der Straße abgestochen. Ob die Ermordung eine gute Sache gewesen sei? Esbringt ein größerer Schaden, ehrlich gesagt. Man wägt zwischen Schaden und Nutzenab.“ Islamisch gesehen wäre es aber „nicht verkehrt, so einen zu töten“.

„Brüdertreffen“ in Bremen und Mannheim

Auf dem YouTube-Kanal von Nūr al ‘Ilm, den ein geöffneter Koran ziert, aus dem Lichtstrahlen strömen, und der gerade einmal rund 500 Follower aufweist, sind Dutzende solcher Videos hochgeladen. Sie changieren zwischen Fragestunde und Lebensratgeber, bei denen Jugendlichen erklärt wird, wie man ein Leben im Sinne der Religion führe, und Koranrezitationen, bei denen die Inhalte der heiligen islamischen Schrift geradezu orthodox-wörtlich ausgelegt werden – im Sinne der Sahaba und Salafiya, also der „Gefährten“ und „Altvorderen“. Auf diese Gelehrten, die in den ersten Generationen Mohammeds lebten, berufen sich Salafisten, so auch Nūr al ‘Ilm, wenn sie einen islamistischen Lebensstil in der Moderne bewerben. Auch hier verweist man auf islamische Geschichteereignise wie Schlachten und Koransuren.

In zahlreichen Videos werden Jugendfreizeiten, sogenannte Brüdertreffen, abgehalten. Im Zentrum der Gruppierung steht ein stämmiger Mann mit geraspeltem Kurzhaarschnitt und Vollbart, der sich Abdur Rahman Shadid nennt. Er und seine Gruppierung sind vorwiegend in Norddeutschland unterwegs: in Bremen, Lübeck und der dortigen Assalam Moschee, Delmenhorst, aber auch in Nordrhein-Westfalen und Mannheim finden Veranstaltungen von Nūr al ‘Ilm statt. Eine kleine Pilgerfahrt mit Shadid beim Anbieter „Taibah Tours“ konnte man im vergangenen Jahr für den Schnäppchenpreis von 1400 Euro erstehen.

Die preiswerte Pilgerfahrt nach Mekka – mit dem Kopf der Gruppierung, Abdur Rahman ShadidNIUS/NIUS

NIUS wollte wissen, wie die Aussagen aus den Videos zu verstehen sind und ob sie im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. Eine Anfrage ließ die Gruppierung bis Sonntagabend unbeantwortet. Unklar ist, ob der Fragenkatalog, den NIUS übersandte, überhaupt gelesen wurde.

Eine Blackbox auf Missionierung

Das wiederum liegt am konspirativen Charakter der Gruppierung. Nūr al ‘Ilm gleicht einer Blackbox, operiert ohne Impressum und ohne ladefähige Adresse für justiziable Inhalte. Abseits des YouTube-Kanals gibt es keine Website, keine E-Mail-Adresse und keine Telefonnummer, die erlauben würden, Kontakt zu den Islamisten aufzunehmen. Auf Instagram werden Predigtinhalte und Share-Kacheln hochgeladen. Zudem gibt es eine interne WhatsApp-Gruppe, in die handverlesene Gläubige aufgenommen werden können. Wie verschworen die Macher dabei agieren, wird auch daran deutlich, dass ein ganzer Fragenkatalog beantwortet werden muss – nebst Personalien werden auch Arabischlevel und Korankenntnisse abgefragt –, um in den erlesenen WhatsApp-Chat aufgenommen zu werden.

Zum Mann im Zentrum der Gruppierung, Abdur Rahman Shadid, lässt sich im Internet so gut wie nichts finden. Auch Informationen zu Nūr al ‘Ilm sind rar gesät. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat ebenso wenig Kenntnisse über die Strukturen der Gruppierung wie die Landesämter in Bremen und Schleswig-Holstein, wie man auf Anfrage von NIUS schreibt. Letztere verweisen darauf, dass sie nur tätig werden, wenn sie „tatsächliche Anhaltspunkte“ haben, die auf eine verfassungsfeindliche Gesinnung schließen lässt – obwohl Nūr al ‘Ilm in beiden Ländern nachweislich tätig war.

Die preiswerte Pilgerfahrt nach Mekka – mit dem Kopf der Gruppierung, Abdur Rahman ShadidNIUS/NIUS

Die Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann warnt dabei vor den Strukturen von Nūr al ‘Ilm gegenüber NIUS: „Die Gruppierung ist in ihrer Radikalität und ihrem Selbstverständnis bemerkenswert“, so die 61-Jährige. Dabei setze man auf einen „Elitengedanken“, der nur einen kleinen Kreis von junge Männern zum Teil einer Gemeinschaft werden lasse. Dass es dabei keine Informationen gebe und kaum Transparenz hergestellt werde, wertet Herrmann als Gefahr. „Früher hat man die Gefahr von Islamistengruppierungen von Größe und Bekanntheit abgelesen, dabei sind solche geschlossenen Systeme für die Radikalisierung Einzelner manchmal gefährlicher – und fliegen oft unter dem Radar, weil sie dezentral und digital agieren.“

Welche Rolle spielt das IKZ Bremen?

Einen Hinweis auf die Vernetzung der Gruppierung von Shadid gibt es dann doch: In der Telegram-Gruppe wird einer der drei Administratoren mit dem Handle @ikzbremen ausgewiesen. Die Abkürzung IKZ steht für das islamische Kulturzentrum.

Einer der Administratoren der Telegram-Gruppe.NIUS/NIUS

Die Glaubensstätte in Bremen-Mitte gilt Verfassungsschützern als Treffpunkt von radikalen Salafisten. Die im IKZ abgehaltenen Predigten richteten sich oft auch „gegen zentrale Verfassungsgrundsätze und rufen zu einer bewussten Ab- und Ausgrenzung gegenüber Nichtmuslimen bzw. vermeintlichen Ungläubigen auf“, heißt es von Seiten des Verfassungsschutzes auf Anfrage von NIUS. „Neben einer Ablehnung der westlichen Rechts- und Werteordnung belegen auch die Verbreitung antisemitischer Inhalte und die Propagierung der Ungleichwertigkeit der Religionen die islamistische Ausrichtung des IKZ.“ Die Predigten offenbarten „typische Wertevorstellungen und Feindbilder der salafistischen Ideologie“ und zielen darauf ab, bei den Zuhörenden ein „Überlegenheitsgefühl“ hervorzurufen.

Polizisten bei einer Razzia im IKZ Bremen. Die Glaubensstätte gilt als Salafisten-Zentrum – auch Shadid und Nūr al 'Ilm operierten hier.NIUS/NIUS

Zivilisten töten erlaubt – wenn „Kuffar“ auch sterben

Genau jene ideologischen Versatzstücke finden sich dabei auch bei Nūr al ‘Ilm. So wird in einem Video etwa die Allmacht Allahs im Kampf gegen Großmächte wie die USA, Israel oder Russland beschworen. „Allah ist der König und Allah hat die Macht über alles. Und Allah kann all diese starken Länder in einer Sekunde zerstören: Israel, USA, Sowjetunion, Russland: alle diese großen Länder, von denen man denkt: Okay, die sind krasse Länder und die haben große, krasse Waffen. Das ist sehr leicht [für Allah], die zu zerstören.“

Die Frage, wie der Kampf gegen Kuffar, also Ungläubige, in der heutigen Zeit geführt werden könne, wenn man nicht wisse, ob Frauen und Kinder von Bomben getroffen werden könnten, lobt Abdur Rahman Shadid im Stil des TikTok-Predigers Abul Baraa als „sehr gute Frage“. Im Islam gebe es das allgemeine Urteil, „dass wir Frauen und Kinder und Leute, die nicht kämpfen, und Menschen, die arm sind, nicht töten.“ Aber weiter heißt es: „Aber was, wenn wir die Kuffar zum Beispiel bekämpfen wollen“ – und es gerade nicht möglich sei, sie von den Frauen, Kindern und Armen zu unterscheiden? „Dann geht es“, kommt der Redner zum Schluss.

Im Video „Al Jihad. Hanbali Fiqh“ wird dabei nicht nur der Dschihad als Pflicht von Muslimen beworben, sondern auch klargestellt: „Allah hat befohlen, dass seine Religion über alle Religionen siegt und dass seine Religion überall praktiziert wird und dass zu ihn überall sein, zu seiner Religion aufgerufen wird. Und dass die Regeln von seiner Religion überall herrschen.“

Mit dem „Siegel des Propheten“ zum Brüdertreffen

Das hat sich die Gruppierung hinter die Ohren geschrieben. Neben der Produktion von täglichem Online-Content steht dabei auch Dawah auf dem Programm. Der Begriff steht für islamische Missionierung im öffentlichen Raum. Auch hier finden sich Videos, in denen Jugendliche in Kaftanen und mit gestutzten Oberlippen-Bärten in Fußgängerzonen, etwa in Bremen, Passanten zum Islam bekehren wollen. Die Aktion ist mit religiöser Musik in arabischer Sprache unterlegt, etliche der Jugendlichen halten Korane in die Kamera.

Das dritte Brüdertreffen in Gütersloh.NIUS/NIUS

Die Aktion erinnert unweigerlich an die Koranverteilungsaktion „Lies“, bei der ab 2010 Salafisten in zahlreichen deutschen Städten für den Übertritt zum Islam geworben haben. An der Aktion waren bundesweit bekannte Islamisten wie Ibrahim Abou-Nagie mit seiner Gruppierung „Die wahre Religion“, die später verboten wurde, beteiligt. Attentäter wie etwa der Essener Sikh-Tempel-Bomber waren zuvor als Koranverteiler in Innenstädten unterwegs.

Für Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann ist das ein Anlass zur Sorge: „Gerade wenn aus Koranlesezirkeln auch Missionierungskampagnen durchgeführt werden, sollten Sicherheitsbehörden hellhörig werden.“ Auch die Verbindung zum IKZ Bremen, das als eine der Zentralen für salafistische Strukturen in Norddeutschland gelte, sei für sie ein „Fingerzeig“. „Aus dem Umfeld von ‚Lies‘ waren damals Dutzende Muslime als Kämpfer zum ‚Islamischen Staat‘ nach Syrien und Irak ausgereist.“

Derweil trifft sich Nūr al ‘Ilm weiter. Am vergangenen Wochenende fand das „dritte Brüdertreffen“ in Gütersloh statt. Zentral auf dem Flyer, welcher die Veranstaltung bewirbt, ist ein Zeichen angebracht, das sehr an das „Siegel des Propheten“ erinnert – also das Symbol, welches auch der „Islamische Staat“ auf seiner Flagge abdruckt. „Siegel der Propheten“ war dabei auch eine Abspaltung der Koranverteilungskampagne „Lies“ – und wurde in mehreren Verfassungsschutzberichten aufgelistet.

Für manche mag das erst einmal reines islamisches Klimbim und reiner Zufall sein. Für andere ist es ein Beleg für islamistische Kontinuitäten, die im Jahr 2025 fortbestehen.

Dieser Beitrag ist ursprünglich bei unserem Partner-Portal NIUS erschienen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zuVerfügung zu stellen.

Kommentare

17. März 2025 um 17:18Uhr

Langsam glaube ich wirklich, dass je länger der Bart ist, der obige Hohlraum auch größer ist.

18

Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (10)Lebertran Pepi sagt:

    17. März 2025 um 16:37Uhr

    Bunt und laut!

    10

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (11)keena sagt:

    17. März 2025 um 16:31Uhr

    Den Feind im eigenen Land und dann auch Amerika und Russland provozieren.

    13

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (12)Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    17. März 2025 um 13:41Uhr

    Und derartiges wird nicht auf YouTube gesperrt?

    Was ist nun wirklich gefährlicher? YouTube oder TikTok?

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören. Ich lache ihn nur noch aus.

    0× „kritischer Fehler“

    16

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (13)Beate Heisl-Reiniger sagt:

    17. März 2025 um 13:22Uhr

    Linke lieben diese “Religion abgöttisch!

    30

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (14)Uschi sagt:

      17. März 2025 um 18:56Uhr

      Nun die sind kopflos , anscheinend haben manche was übrig für Fanatiker die Frauen die die verteidigen nun ohne Worte

      7

      Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (15)MP sagt:

    17. März 2025 um 13:03Uhr

    Der Islam zeigt sein wahres Gesicht. (Kritischer Fehler)

    39

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (16)3.VERSUCH sagt:

    17. März 2025 um 11:29Uhr

    Jeder Politiker der nix tut ist mit und voller Sch–uld an der Mis-ere.
    Leute wer hat das bis jetzt noch nicht kapiert dass man mit solchen Figuren rasch ab–fahren muss.
    Mach das mal bei denen im Land – 10 Minuten später bist du abges–chädelt.
    Wort–verunstaltung wegen Zensi echt arg !!!
    Wer jetzt noch Fragen hat spürt sich nicht mehr.

    63

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (17)Max sagt:

    17. März 2025 um 11:26Uhr

    Der.Fisch.stinkt zuerst am Kopf alte Weisheit .

    38

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (18)Karl sagt:

    17. März 2025 um 11:19Uhr

    Na wenigstens können sich diese armen Flüchtlinge in ihrer Religion ausleben….io

    43

    1

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (19)Scrato sagt:

    17. März 2025 um 11:18Uhr

    Dass solche Leute auf Youtube ungehindert einen Kanal betreiben können, während ein Sellner, der nicht verurteilt ist und keinen Umsturz plant, seit Jahren überall gesperrt ist und nicht mal ein Bankkonto bekommt, sagt viel über den Zustand unserer “Eliten” aus.

    85

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (20)Bremen ist linksgrün sagt:

    17. März 2025 um 11:02Uhr

    Bremen hatte erst eine Demo gege rechts/AfD. Finde den Fehler.

    61

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (21)Omega sagt:

      17. März 2025 um 16:01Uhr

      Bremen war schon immer eine “linke” Stadt. Allerdings gab es auch gute Oberbürgermeister von der SPD. Als absolut positives Beispiel nenne ich hier Henning Scherf. Ein Roter zwar aber ein hervorragender Politiker, dem die Hansestadt sehr viel Gutes zu verdanken hat. Von 1978 bis 2005 gehörte er dem Senat der Freien Hansestadt Bremen an und amtierte ab 1995 bis 2005 als Bürgermeister und Präsident des Senats.
      Es kommt nicht unbedingt auf die Partei an, es kommt primär auf den Menschen an und das gilt für alle Politiker, egal welcher Farbe.

      4

      1

      Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (22)Wilbert Kolhanek sagt:

    17. März 2025 um 10:29Uhr

    Das Leid muss das Volk ertragen. Leider trifft es nicht jene die uns das eingebrockt haben. Anstatt geeignete Maßnahmen zu setzen, obwohl es schon zu spät ist, wird das Volk entmündigt und verfolgt. Diktatur lässt grüßen.

    65

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (23)Und jetzt stellen wir uns mal vor sagt:

    17. März 2025 um 10:27Uhr

    es gäbe einen Youtube-Kanal, wo statt “Ungläubige” das Wort “M…” verwendet wird.

    31

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (24)Otto Schedivy🇦🇹 🇦🇹💙💙 sagt:

      17. März 2025 um 11:01Uhr

      Mit “M…” meinst du sicher MIST👍👍

      17

      Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (25)Gretl sagt:

    17. März 2025 um 10:08Uhr

    Der politische Islam ist eine reale, existenzielle Gefahr für Europa und die Europäer.

    71

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (26)Gesetz sagt:

      17. März 2025 um 10:12Uhr

      Wir brauchen kein Gesetz dagegen. 😉

      17

      3

      Antworten

      1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (27)Josef 15 sagt:

        17. März 2025 um 10:38Uhr

        @Gretl: Der Islam war von Anfang an politisch. Was diese “Islamisten” verbreiten, kann man seit Jahrhunderten im Koran und in der Sunna lesen. Und auch in den Geschichtsbüchern, in denen es um die Ausbreitung der “Religion des Friedens” geht.

        41

        Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (28)Alles … sagt:

    17. März 2025 um 10:08Uhr

    … easy peasy!

    14

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (29)Herbert sagt:

    17. März 2025 um 9:53Uhr

    Unsere Behörden verfolgen lieber Menschen die mal was posten das einen Politiker betrifft.
    Dann Hausdurchsuchung, Beschlagnahme von Telefonen und Computer. Und eine Gerichstverhandlung wegen Hetze usw.
    Wer sich das ansieht, dem ist klar wo wir gelandet sind, IS-Gefährder können sich frei bewegen, Meinungsäußerung der Bevölkerung wird mit allen Mitteln eingeschränkt.
    Mir graust es von Leuten wie Feser, Ataman, Dutzdar usw.

    79

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (30)Und das.... sagt:

      17. März 2025 um 10:08Uhr

      …. nennen sie dann großspurig “Demokratie” – das Gegenteil ist der Fall . Täglich mitzuverfolgen. Schande !!

      45

      Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (31)Angsteinflössend! sagt:

    17. März 2025 um 9:42Uhr

    Gruselig, was da in Europa auf uns zukommt. Durch Unfähigkeit der Politik und linke Wählerinnen.

    75

    Antworten

    1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (32)Es kommt nicht auf uns zu, … sagt:

      17. März 2025 um 10:11Uhr

      … die sind schon mitten drin!

      42

      Antworten

      1. Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (33)Donnerkeil sagt:

        17. März 2025 um 14:21Uhr

        Jaja, mitten drin ist richtig. Was mich aber umtreibt (ohne Antwort), warum tun “unsere Leut’ ” da mit? Es wimmelt ja von (wie man jetzt sagt) Bio-Österreichern in diesen Kreisen. Und da wär’s halt interessant zu wissen: Sind die so dämlich? Oder ist das alles womöglich Absicht? Falls ja, warum? Wir kriegen keine Antworten….

        11

        Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (34)Don sagt:

    17. März 2025 um 9:31Uhr

    Solange keine Ziege vorbei kommt, geht das! 😉

    20

    Antworten

  • Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (35)Eurase sagt:

    17. März 2025 um 9:22Uhr

    Ihr schafft das..

    36

    1

    Antworten

  • `)})();

    Sie wollen „Ungläubige abschlachten“: Islamistengruppe Nūr al ‘Ilm breitet sich aus (2025)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Dr. Pierre Goyette

    Last Updated:

    Views: 5883

    Rating: 5 / 5 (50 voted)

    Reviews: 89% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Dr. Pierre Goyette

    Birthday: 1998-01-29

    Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

    Phone: +5819954278378

    Job: Construction Director

    Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

    Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.